SPARDA-BANK Linz-Lenaupark feierte Neueröffnung

SPARDA-BANK Linz-Lenaupark feierte Neueröffnung

  • Wien, am 20.03.2025: Die SPARDA-BANK – eine Marke der VOLKSBANK WIEN AG – hat ihre Filiale Linz-Lenaupark umgebaut und präsentierte am 19. März 2025 die neu gestalteten Räumlichkeiten der Öffentlichkeit. Rund 350 Gäste folgten der Einladung und informierten sich bei einer Hausmesse über die Produkte und Leistungen der Bank und ihrer Partner. Regionale kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik und ein Gewinnspiel sorgten für gute Stimmung. Unter den Gästen waren neben dem Generaldirektor der Volksbank Wien Gerald Fleischmann, dem Regionaldirektor der SPARDA-BANK Günter Umfahrer und dem SPARDA-BANK Gebietsleiter für Oberösterreich und Salzburg Christoph Strobl auch Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Gewerkschaft vida, der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer, Bischofsvikar Slawomir Dadas und die oberösterreichische Sportlegende Andreas Goldberger vertreten.
     
    „Die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Die SPARDA-BANK geht mit ihrem Angebot direkt und individuell auf die Bedürfnisse dieser wichtigen Bevölkerungsgruppe ein. Diese besondere Kundennähe ist in der neuen SPARDA-BANK Filiale Linz-Lenaupark spürbar“, sagte Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG.
    „Wir sind stolz darauf, seit über 85 Jahren für unsere Kundinnen und Kunden da zu sein. Die enge Verbindung mit der Volksbank Wien ermöglicht uns eine individuelle und persönliche Beratung, die auf einem breiten Produktportfolio und der Sicherheit einer österreichischen Bank basiert“, ergänzte Christoph Strobl, Gebietsleiter Oberösterreich/Salzburg der SPARDA-BANK.

Infotainment am Eröffnungstag bei der SPARDA-BANK

  • Der 19. März stand ganz im Zeichen der Kundinnen und Kunden der SPARDA-BANK. „Uns ist wichtig, dass sich die Menschen aus der Umgebung bei uns wohlfühlen – und zwar vom ersten Tag an. Deshalb haben wir das Programm unseres Eröffnungstages für unsere Kundinnen und Kunden gestaltet und einen Mix aus Information, Entertainment und Kulinarik geschaffen“, sagte Günter Umfahrer, Regionaldirektor der SPARDA-BANK.
    Um 10 Uhr startete die offizielle Eröffnung der Filiale Linz-Lenaupark mit der Segnung durch den Linzer Bischofsvikar Slawomir Dadas. Von 10 bis 14 Uhr stand der ehemalige oberösterreichische Spitzensportler Andreas Goldberger für Autogrammwünsche und Selfies zur Verfügung. Eine Delegation der Bundesbahnmusik Linz unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Steinkogler untermalte das Programm am Vormittag musikalisch. Die anwesenden Gäste wurden mit regionalen Köstlichkeiten kulinarisch versorgt. Bei einer eigens organisierten Hausmesse konnten sich Kundinnen und Kunden den ganzen Tag über die Produkte und Angebote der SPARDA-BANK und ihrer Partner informieren. Ein besonderes Highlight war ein Gewinnspiel, bei dem die Feiernden nachhaltige und regionale Preise gewinnen konnten. Unter anderem Jahresabos für ein Fitnessstudio und ein KlimaTicket.

Offenes Konzept für mehr Kundennähe

  • Seit über 85 Jahren steht die SPARDA-BANK für persönliches und unkompliziertes „Banking“ für alle Menschen, die das Land in Bewegung halten. Gegründet als Bank für Eisenbahner betreibt die SPARDA-BANK seit 1977 eigene Filialen und bietet ihre Leistungen seit 1995 flächendeckend allen heimischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an. Seit 2017 ist die SPARDA-BANK eine eigenständige Marke der VOKSBANK WIEN AG. Beim Umbau der Filiale Linz-Lenaupark hat sich die Bank an ihren Werten orientiert und einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Multifunktionalität gelegt. Ein offenes Raumkonzept, Elemente aus Holz und Moos sowie viel natürliches Licht sorgen für eine vertrauliche Atmosphäre. Auch das Beratungscenter, das in den letzten Jahren aus bautechnischen Gründen nicht direkt mit der Filiale verbunden war, ist nun wieder in das Gesamtkonzept integriert. Kundinnen und Kunden der SPARDA-BANK Linz-Lenaupark profitieren von einer freundlichen, offenen und zukunftsorientierten Atmosphäre und einer Rundum-Beratung an einem Ort.

VOLKSBANK WIEN AG

  • Die VOLKSBANK WIEN AG ist mit 1.306 Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalente Konzern) und 54 Vertriebsstellen in den Regionen Wien, Burgenland, Weinviertel, Waldviertel und Industrieviertel sowie der österreichweiten Marke SPARDA-BANK die größte der österreichischen Volksbanken. Neben dem eigenen Retailgeschäft erfüllt die VOLKSBANK WIEN AG seit Juli 2015 als Zentralorganisation auch übergeordnete Aufgaben für den Volksbanken-Verbund (lt. vorläufiger Zahlen zum 31.12.2024, veröffentlicht am 19.02.2025). Weitere Informationen auf www.volksbankwien.at bzw. www.volksbank.at/nachhaltigkeit. Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Hinweis: Die VOLKSBANK WIEN AG und die SPARDA-BANK legen großen Wert auf Diversität und die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

  • Bilder honorarfrei abdruckbar © Tim Schöftner

    Bild 01, v. l.: Gerald Fleischmann (Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG), Roman Hebenstreit (Vorsitzender der Gewerkschaft vida), Dietmar Prammer (Linzer Bürgermeister), Christoph Strobl (Gebietsleiter OÖ/Sbg. SPARDA-BANK)

    Bild 01 herunterladen
  • Bild 02, v. l.: Christoph Strobl (Gebietsleiter OÖ/Sbg. SPARDA-BANK), Günter Umfahrer (Regionaldirektor der SPARDA-BANK), Gerald Fleischmann (Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG)

    Bild 02 herunterladen